Nach einigen Tagungen weit unterhalb des Grünkohläquators war die zweite Sitzung des Studierendenrates Evangelische Theologie fast ein Heimspiel. In Hamburg fanden sich vom 24. bis zum 26.5 wieder Studierende aus ganz Deutschland zusammen, um wesentliche Themen und Anliegen zu besprechen. In den neuen Räumlichkeiten des evangelisch-theologischen Fachbereichs direkt am Planten un Blomen Park fühlten wir…
Autor: webmaster
Nachtrag: 10. Tagung der 48. Synode
Die folgende Schilderung der 10. Tagung der 48. Synode (22.-24.11.2018) beschränkt sich auf die Themen der Synode, die für uns Studierende relevant sind. Außerdem ist er nicht ausschließlich ein Bericht der Ereignisse, sondern enthält auch teilweise meine subjektiven Eindrücke von der Tagung und persönliche Wertungen. Einen objektiven und vollständigen Bericht zu dieser Synodentagung lässt sich…
11. Tagung der 48. Synode
Die folgende Schilderung der 11. Tagung der 48. Synode (23.-25.05.2019) beschränkt sich auf die Themen der Synode, die für uns Studierende relevant sind. Außerdem ist er nicht ausschließlich ein Bericht der Ereignisse, sondern enthält auch teilweise meine subjektiven Eindrücke von der Tagung und persönliche Wertungen. Einen objektiven und vollständigen Bericht zu dieser Synodentagung lässt sich…
1. Sitzung 2019 des Studierendenrates Evangelische Theologiestudium
Vom 11. bis zum 13. Januar fand in Freiburg die 1. Sitzung des Studierendenrates Evangelische Theologie statt. Für die Oldenburgerin Lisa Kunze war es die letzte Tagung im Leitenden Gremium, Frederik Ohlenbusch (das bin ich) für den Oldenburgischen Konvent dabei. Dieses Mal hat uns das Institut der Theologien an der Pädagogischen Hochschule Freiburg eingeladen. Bei…
3. Sitzung 2018 des Studierendenrates Evangelische Theologie
Die 3. Sitzung des Studierendenrates Evangelische Theologie fand vom 2. bis zum 4. November in Halle an der Saale statt. Lisa Kunze, die Teil des Leitenden Gremiums des SETh ist, und Frederik Ohlenbusch als Vertreter des Oldenburgischen Konvents waren mit dabei. Die Fachschaft der theologischen Fakultät hat uns mit ganz besondere Gastfreundschaft empfangen, wofür wir…
Bericht über die 9. Tagung der 48. Synode
Dieser Bericht beschränkt sich auf die für uns Studierende relevanten Informationen. Es wurde von der Gemeindekirchenratswahl am 11.03.2018 berichtet, die Wahlbeteiligung lag bei 11,41% und sank damit im Vergleich zu 2012 um 2,8 Prozentpunkte. Zum ersten Mal durften Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren wählen, dies haben über 1000 Jugendliche unter 16 in…
Eine schreiberische Rückschau nach Wittenberg
Vom 7. bis 9. April 2017 waren fünf unserer Konventsstudis und einer unserer Vikare auf Einladung der Johanniter in Wittenberg und haben an der Schreibwerkstatt „Am Ende ist das Wort“, begleitet von Nico Szameitat, teilgenommen. Einer dieser sechs war ich. Ich hatte die Erwartung mitgebracht, in gleichen Teilen theoretisch zu arbeiten und meine neuerworbenen Fähigkeiten…
Synoden-Kurzbericht zur 8.Tagung der 48. Synode in Rastede
Der erste Tag der geplanten drei Synodentage begann mit einem stimmigen Gottesdienst, der von Pastor Dietrich Jaedicke geleitet wurde. Nach dem Gottesdienst empfing uns ein strahlender Herbstsonnenschein. Ein perfekter Start für die Herbstsynode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Zu Beginn der Synode gab es eine überraschende Nachricht. So las Frau Blütchen (Präsidentin der 48….