Julia Uelsmann, 24 Jahre alt, studiert Evangelische Theologie auf Pfarramt in Münser.
Im Januar war sie das 1. Mal beim SETh (Studierendenrat Evangelische Theologie) und wurde gleich in die Fachkommission I ( FK I fürs Pfarramt) gewählt. Daher habe ich mir mal Julia geschnappt und ihr ein paar kleine Fragen gestellt.
Julia, du warst nun das 1. Mal beim SETh. Wie war es für dich?
“ Spannend und aufregend. Viele neue Gesichter und Eindrücke, die ich mit nach Hause genommen habe. Es war total interessant zu sehen auf welche Weise die unterschiedlichsten Menschen mit ganz verschiedenen Meinungen und Prägungen es schaffen gemeinsam Lösungen für Probleme, die die Studierenden betreffen, zu finden und Themengebiete zu erarbeiten. Außerdem war es auch für den privaten Austausch Studenten aus ganz Deutschland kennenzulernen und sich über die verschiedenen Studienbedingungen auszutauschen.“
Warum hast du dich gleich bei deinem 1. SETh für die FK I (Fachkommission I für Pfarramt) aufstellen lassen?
“ Ich habe mich für die AG zur FK I interessiert und dabei festgestellt, dass es eine Arbeit ist, die mich insgesamt interessiert. Ich finde es wichtig, dass studentische Angelegenheiten auch in Gremien wie der FK I berücksichtigt werden. Dies kann meiner Meinung nach nur gelingen, wenn auch Vertreter aus der Studierendenschaft anwesend sind, die die Bedingungen und Probleme direkt kennen und anbringen können. Dass die FK I Position nun gerade bei meinem 1. SETh frei war, war ja eher Zufall. Aber auch wenn es eine Premiere meinerseits war, war es einen Versuch wert sich aufstellen zu lassen, denn meine Einstellung und Motive zur Mitarbeit sind davon ja unabhängig.“
Und wie war es für dich, als du zur Vertreterin für die FK I gewählt wurdest?
“ Ehrlich gesagt überraschend. Ich hatte es auf den Versuch ankommen lassen und gehofft, dass es klappt, aber durch meine erste Teilnahme am SETh konnte ich meine Chancen gewählt zu werden nicht einschätzen. Ich habe mich aber sehr gefreut, dass es geklappt hat.“
Wie war für dich die 1. FK I Sitzung? Warst du doll aufgeregt? Wurdest du gut eingearbeitet und wie ist es so mit einem erfahrenen Vertreter, wie Matthias Kunsch, zu arbeiten?
“ Die erste FK I Sitzung war, ähnlich wie die erste SETh Teilnahme, wieder spannend und interessant. Vor Beginn war ich schon aufgeregt, was sich aber gelegt hat, nachdem ich alle Gesichter einmal gesehen hatte. Von Vorteil war definitiv, dass Matthias sich schon im Vorfeld gut um meine Einarbeitung gekümmert und mich bei allen Fragen super unterstützt hat. Seine Erfahrung ist wirklich Gold wert und hat sehr geholfen. Es macht auch einfach Spaß mit ihm zusammenzuarbeiten. Außerdem hat sich auch das Gremium zum ersten Mal in dieser Konstellation getroffen, sodass es für viele eine FK I Premiere war.“
Abschließend, was wünscht du dir für die Zukunft, für den SETh, für die FK I?
“ Das weiterhin auf guter Basis offen und ehrlich miteinander diskutiert und beraten werden kann, um die Studierenden der evangelischen Theologie bestmöglich auf den verschiedene Ebenen vertreten zu können.“